ÜBER MICH
Ich bin Psychotherapeutin mit Leib und Seele. In meiner Freizeit liebe ich es, in der Natur neue Energie zu tanken und mich künstlerisch auszudrücken.
Schon früh stand für mich fest, dass ich mit Menschen arbeiten, ihnen helfen und sie unterstützen will. Daher arbeitete ich zuerst als Pflegefachfrau und studierte später Psychologie, um Psychotherapeutin zu werden.
WARUM ICH?
- Ich lebe, was ich vermittle
- Ich habe ein gutes Gespür für Menschen und ihre Bedürfnisse
- Ich habe eine grosse Bandbreite an therapeutischen Werkzeugen
- Ich habe den Mut, auch unangenehme Sachverhalte beim Namen zu nennen
- Ich strebe stetig nach Neuem und entwickle mich und meine Arbeit laufend weiter
2020 – 2021 | CAS «Beratungskompetenz zum Leben im Alter», Universität Zürich | |
2019 | Nachdiplomkurs in Palliativ Care A2, Kantonsspital Luzern | |
2019 – heute | Weiterbildung für KunsttherapeutInnen im Plastizieren und Modellieren bei Werner Kleiber | |
2017 – 2018 | Ausbildung am Kunstseminar, Luzern | |
2015 – 2017 | Vertiefte Auseinandersetzung mit Spiritualität | |
2013 | Anerkennung als «Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin» | |
2008 – 2013 | Fortbildungsveranstaltungen am Psychoanalytischen Seminar, Luzern | |
2008 | Anerkennung als «Fachpsychologin für Psychotherapie FSP» | |
2002 – 2007 | „Familien- und Systemtherapie“ am Zentrum für systemische Therapie und Beratung, Bern | |
2002 – 2007 | Diagnostische und methodische Fortbildungsveranstaltungen, Luzerner Psychiatrie | |
2002 – 2004 | Traumatherapie bei Luise Reddemann | |
1997 – 2001 | „Integrative Therapie“ am Fritz Perls Institut, Deutschland | |
1998 | Lizentiat | |
1993 – 1998 | Studium der Klinischen und Allgemeinen Psychologie und Psychopathologie, Universität Bern | |
1987 – 1989 | Intensivpflege und Reanimationsausbildung | |
1980 – 1983 | Ausbildung in Allgemeiner Krankenpflege, Kantonsspital Basel |
2019 | Psychotherapie in eigener Praxis, spezialisiert auf das Leben im Alter | |
2017 – 2018 | Zeichnen, Malen, Plastizieren | |
2011 – 2017 | Psychotherapie in eigener Praxis | |
2007 – 2011 | Psychotherapie delegiert durch Dr. med. Daniel Krähenbühl | |
2000 – 2007 | Psychotherapie im Drogentherapeutischen Ambulatorium, Luzerner Psychiatrie | |
1996 – 1997 | Psychologie-Praktikum in der Psychosomatischen Klinik Schützen in Rheinfelden AG | |
1993 – 1996 | Intensivpflege auf der chirurgischen Intensivstation, Kantonsspital BS | |
1992 – 1992 | Krankenpflege auf einer medizinischen Abteilung, St. Claraspital BS | |
1990 – 1991 | Stv. Pflegedienstleiterin im Alters- und Pflegeheim Dreilinden, Oberwil BL | |
1987 – 1990 | Intensivpflege auf der chirurgischen Intensivstation, Kantonsspital BS | |
1986 – 1986 | Krankenpflege auf einer medizinischen Abteilung, St. Claraspital BS | |
1983 – 1985 | Krankenpflege auf einer medizinischen Abteilung, Kantonsspital BS |
TESTIMONIAL
Für mich sind die Gespräche und das Training mit Manuela Seelenbalsam.
Auch wenn es mir nicht immer leichtfällt, meine unangenehmen Gefühle zu zeigen und darüber zu sprechen, ist es schlussendlich eine Wohltat. Ich bin oft überrascht wie Manuela die Dinge sieht und mich auf essentielle Punkte aufmerksam machen kann, die ich irgendwie zwar wusste, aber selbst nicht erkannt oder in Betracht gezogen hätte.
Danke Manuela